Handschriftenbeschreibung 8109
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 780 | Codex | 231 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 2r-71r = Wolfgang Kydrer von Salzburg (?): 'Tractat von der Liebe Gottes und des Nächsten' (dt. Übersetzung von Heinrich Arnoldi von Alfeld: 'Dialogus de modo perveniendi ad veram et perfectam dei et proximi dilectionem') | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 211 x 155 mm | ||||
| Schriftraum | 150-160 x 90-105 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | 27-34 (Bl. 167r-204r: 21-23) | ||||
| Entstehungszeit | 1477-78 (Schneider S. 320) | ||||
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 321) | ||||
| Schreibernennungen | 
  | ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1930) | 
| cg, März 2021 | 
|---|
                    	
		
