Handschriftenbeschreibung 8145
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Naumburg, Stadtarchiv, Ms. 34 | Codex | 75 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-3 = Verschiedene Rechtsaufzeichnungen [Nachträge] Bl. 4-8 = Statuten von Naumburg (1304, 1307) Bl. 9-10 = leer Bl. 11-48 = Schöffensprüche aus Magdeburg und Halle für Naumburg Bl. 49-75 = leer Bl. 70v (unten) = Ratsherreneid |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 286 x 182 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Mühler S. 68); 14.-15. Jh. (Homeyer S. 197, Oppitz S. 719) |
| Schreibsprache | md. (Homeyer S. 197, Oppitz S. 719) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Ernst Hampel (1907) |
| Mitteilungen von Susanne Kröner, Sine Nomine |
|---|
| November 2023 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

