Handschriftenbeschreibung 8171
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 390 | Codex | 108 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-100 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse, unvollständig) Bl. 100r-105r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht, Fr.) Bl. 106r-108v = 'Sachsenspiegelglosse' (Landrecht, Fr.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 240 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (nach 1368) (Oppitz S. 368) |
| Schreibsprache | nd. und lat. (Oppitz S. 369) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kiening/Stercken 2008, S. 267 [= Bl. 10v/11r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| NB, Oktober 2021 |

