Handschriftenbeschreibung 8333
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kopenhagen, Königl. Bibl., GKS Cod. 1949,4° | Codex | 130 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2v-84v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Bl. 2v-66v = 'Systematisches sächsisches Landrecht' Bl. 84v-129v = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 229 x 165 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 32 |
| Entstehungszeit | 1359 (Oppitz [1990] S. 606) |
| Schreibsprache | nd. (Oppitz [199] S. 606) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2024, Abb. 132 [= Bl. 2r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Konstantin Reichardt (1929) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| NB, März 2025 |

