| Literatur (Hinweis)
 | Bibliotheca Hoffmanni Fallerslebensis, Leipzig 1846, S. 47 (Nr. XXIV,3). [online]Wilhelm Seelmann (Hg.), Valentin und Namelos. Die niederdeutsche Dichtung. Die hochdeutsche Prosa. Die Bruchstücke der mittelniederländischen Dichtung. Nebst Einleitung, Bibliographie und Analyse des Romans Valentin & Orson (Niederdeutsche Denkmäler 4), Norden/Leipzig 1884, S. XI (Hs. N). [online]Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 103. [online]Hans Kienhorst, De handschriften van de Middelnederlandse ridderepiek. Een codicologische beschrijving, Deel 1+2 (Deventer Studiën 9), Deventer 1988, Deel 1, S. 211f. (H116).Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
 | 
|---|