Handschriftenbeschreibung 8348
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 50 | Codex | 284 Blätter |
Inhalt
Bl. Ir-VIIIv = leer bis auf Bibliothekseinträge Bl. 1r = Sprichwörter, lat. Bl. 1v-279v = Michel Beheim: 'Buch von den Wienern' (C) Bl. 280r-284v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 215 x 155 mm |
Schriftraum | 145-150 x 105-110 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 21-26 |
Strophengestaltung | Strophenanfänge durch Lombarden markiert |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Besonderheiten | Bl. 2r: Melodienotation zu Beheims Angstweise; zahlreiche Einträge des Vorbesitzers Augustin von Hammerstetten (vgl. Blank Sp. 543-545) |
Entstehungszeit | bald nach 1465 (Eisermann) |
Schreibsprache | mittelbair. (Eisermann) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | Rudolf Ehwald (o. J.) |
Falk Eisermann (Leipzig/Berlin), sw, April 2023 |
---|