Handschriftenbeschreibung 8354
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Krakau, Bibl. Jagiellońska, Przyb. 42a/60
| Codex | 403 Blätter |
Inhalt
| Juristische Sammelhandschrift; darin: Bl. 1-23v = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 24v-324r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse von Nikolaus Wurm), lat. und dt. Bl. 324r-394r = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild'), mit Glosse und 'Weichbildchronik' Bl. 394r-403r = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 480 x 340 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 48 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Kümper S. 108) |
| Schreibsprache | md. und lat. (Bl. 24v-324r) (Oppitz S. 620) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Gisela Kornrumpf, Sine Nomine, Gunhild Roth |
|---|
| NB/Jürgen Wolf/TRK/CR, März 2025 |

