Handschriftenbeschreibung 8378
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Philadelphia (Pennsylvania), Free Libr., Lewis E 69 (de Ricci Nr. 163) | Codex | 184 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-120r = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 120r-122r = Articuli generales Bl. 122v-133v = 'Augsburger Sachsenspiegel' (C) Bl. 133v-134v = Weistum Bl. 134v-164r = 'Schwabenspiegel' (Lehnrecht) Bl. 164r-170v = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) (mit Bestätigung 1281) Bl. 171r-182r = Landfriede Albrechts I. (1298) Bl. 182r-183v = Landfriede Ludwigs von Bayern (1323) Bl. 184r = leer Bl. 184v = Verwandtschaftsbaum (Zeichnung) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 214 mm |
| Schriftraum | 205 x 123 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-28 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (de Ricci/Wilson S. 2055) |
| Schreibsprache | obd. mit bair. Anklängen (Oppitz S. 739) |
| Schreibort | Augsburg (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| August 2022 |
|---|

