Handschriftenbeschreibung 8401
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [95 x 80] mm |
|---|
| Schriftraum | [55 x 80] mm |
|---|
| Spaltenzahl | <2> |
|---|
| Zeilenzahl | [10] |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | nd. (Oppitz [1990] S. 876) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | - Farb-Abbildung des Fragments
- Oppitz 1992, S. 2087 [= Bl. 1r, 1v, s/w] [Quelle]
|
|---|
| Literatur | - Hans Butzmann, Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi (Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 15), Frankfurt a.M. 1972, S. 333. [online]
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 876 (Nr. 1596a).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. III/2: Abbildungen der Fragmente, Köln/Wien 1992, S. 2087.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Manuel Bauer / Joachim Heinzle, November 2008 |