Handschriftenbeschreibung 8406
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2689 | Codex | 111 Blätter |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 255 x 180 mm |
|---|
| Schriftraum | 175-180 x 120-125 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 30-31 |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Menhardt S. 115); 14.-15. Jh. (Vollmer [1934] S. 7) |
|---|
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 115) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Hans Vollmer (Hg.), Verdeutschung der Paulinischen Briefe von den ersten Anfängen bis Luther. Beiträge zu ihrer Geschichte (Bibel und deutsche Kultur IV), Potsdam 1934, S. 7.
- Hans Vollmer, Zu drei Handschriften der Wiener Nationalbibliothek, in: Neue Beiträge zur Geschichte der deutschen Bibel im Mittelalter, hg. in Gemeinschaft mit Otto Grüters und Erich Zimmermann von Hans Vollmer (Bibel und deutsche Kultur VIII), Potsdam 1938, S. 140-148, hier S. 140-147 (Textproben).
- Hermann Menhardt, Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 1 (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13), Berlin 1960, S. 115. [online]
- Heimo Reinitzer / Olaf Schwencke, Plenarien, in: 2VL 7 (1989), Sp. 737-763 + 2VL 11 (2004), Sp. 1249, hier Bd. 7, Sp. 745 (Nr. 123).
- manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1933) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Barbara Stiewe, September 2011 |