Handschriftenbeschreibung 8445
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2695 | Codex | 100 Blätter |
Inhalt
Bl. IIIra-VIvb = Register Bl. 1r-100r = 'Schwabenspiegel' (Oppitz Nr. 1502) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 255 x 125 mm |
Schriftraum | 200 x 86 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 40 |
Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. (Rockinger S. 14); Mitte 14. Jh. (Homeyer S. 256) |
Schreibsprache | alem. (Menhardt S. 129) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Salzer 1926, Beilage 53 [farbig] [Quelle] |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
Barbara Stiewe / Klaus Graf, Juni 2010 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.