Handschriftenbeschreibung 8496
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 298 | Codex | 102 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Bl. 1r-109v = Jacobus de Verona: 'Buch der Kirchfahrt' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 293 x 210 mm | 
| Schriftraum | 205-215 x 130-135 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 32 | 
| Besonderheiten | Bl. 73v: Freiraum für Illustration ausgespart | 
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Schneider S. 261) | 
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 261) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1933) | 
| Ergänzender Hinweis | 109 gezählte Blätter, da die Foliierung ein leeres Blatt nach Bl. 20 überspringt und von 51 auf 60 springt | 
| sw, März 2023 | 
|---|
                    	
		
