Handschriftenbeschreibung 8588
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 387 | Codex | 131 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 88v = leer Bl. 89r-121r = 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) Bl. 121v-130v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 152 mm |
| Schriftraum | 143-150 x 95-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-26 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 129) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 130) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1933) |
| Ergänzender Hinweis | 130 gezählte Blätter, da die Foliierung Bl. 66 doppelt zählt |
| März 2023 |
|---|

