Handschriftenbeschreibung 8592
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 271 | Codex | II + 93 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-9vb = 'Traktat über Gottesliebe, Eigenliebe, Nächstenliebe', bricht in Teil II ab (s. Erg. Hinweis); Rest der Spalte leer Bl. 10-11 = leer Bl. 12r = Ahnentafel der Habsburger Bl. 12v = Ahnentafel von Jesus und Maria Bl. 13ra-93vb = 'Sammlung von Sentenzen zum sittlichen Leben, in 45 Kapiteln' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 303 x 210 mm |
| Schriftraum | 220-225 x 135-145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39-48 |
| Entstehungszeit | um 1463 (Schneider S. 208) |
| Schreibsprache | bair. (Schneider S. 209) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1933) [mit Nachtrag von Hans Moser 1937] |
| Ergänzender Hinweis | Der Traktat ist vollständig erhalten in Philadelphia, University Libr., Ms. Cod. 1128, Bl. 195v-256v. |
| Gisela Kornrumpf (München), November 2023 |
|---|

