Handschriftenbeschreibung 8595
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 238 | Codex | 23 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = erste Hälfte eines Einblattdrucks [s.u. Erg. Hinweis] Bl. 1v-2v = leer Bl. 3r-4r = Widmungsgedicht Konrad Bachmanns, lat. [1634] Bl. 4v-5v = leer Bl. 6r-20r = Wigand Gerstenberg: 'Regententafel von Thüringen und Hessen' (mit Fortsetzungen) Bl. 20v-22r = leer Bl. 23r = eingeklebter Druck Bl. 23v = zweite Hälfte eines Einblattdrucks [s.u. Erg. Hinweis] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 286 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Besonderheiten | illustriert; Bl. 1, 23: Einblattdruck, der ursprünglich als Einband diente |
| Entstehungszeit | 16./17. Jh. (Bl. 6r-18v: 1504) (Staub/Sänger S. 28) |
| Schreibsprache | mittel-/oberhess. (Staub/Sänger S. 28) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Juli 2023 |
|---|

