Handschriftenbeschreibung 8810
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| München, Staatsbibl., Cgm 5249/59e | Fragment | 1 Doppelblatt, Überrest einer lat. Hs. (Quaestiones) |
Inhalt
| Bl. 1r = Mariengruß (zweizeiliger Nachtrag am unteren Rand) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 215 x 170 mm |
|---|
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Schneider [2005] S. 109) |
|---|
| Schreibsprache | südwestdt. (Schneider [2005] S. 109) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Karin Schneider, Die Fragmente mittelalterlicher deutscher Versdichtung der Bayerischen Staatsbibliothek München (Cgm 5249/1-79) (ZfdA. Beiheft 1), Stuttgart 1996, S. 98 (mit Abdruck).
- Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,8), Wiesbaden 2005, S. 109 (mit Abdruck). [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Manuel Bauer / Joachim Heinzle, Januar 2025 |