Handschriftenbeschreibung 8903
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 238.8° | Codex | 232 + I Blätter |
Inhalt
| Felix Fabri: 'Evagatorium', dt. ('Eigentlich beschreibung der hin vnnd wider farth zu dem heyligen Landt') |
Kodikologie
| Blattgröße | 205 x 150 mm | ||
|---|---|---|---|
| Schriftraum | 150-160 x 100-110 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 32-38 | ||
| Entstehungszeit | 1484 (Bl. 3r, 232r) | ||
| Schreibsprache | ostschwäb. (Pensel S. 188) | ||
| Schreibort | Ulm (Bl. 3r) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Butzmann (1937) |
| Jürgen Wolf / cb, Juli 2018 |
|---|

