Handschriftenbeschreibung 8926
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Sal. IX 39 | Codex | 134 Blätter |
Inhalt
| lat. Sammelhandschrift |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 340 x 235 mm |
| Schriftraum | 265 x 165 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 45-47 |
| Besonderheiten | enthält 15 schematische Zeichnungen |
| Entstehungszeit | Ende 12. Jh. (Werner S. 247) |
| Schreibort | Salem (Werner S. 247) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Februar 2022 |
|---|

