Handschriftenbeschreibung 9096
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgf 1236
| Codex | 186 Blätter (gezählt 0-104, 104[1]-104[7], 105-157) |
Inhalt
| Bl. 1r = Vorrede des Heinrich von Dissen Bl. 1v-26r = Heinrich von Dissen: Übersetzung von 'De virginibus' des Ambrosius Bl. 26r-51r = Heinrich von Dissen: Übersetzung von 'De virginitate' des Ambrosius Bl. 51r-68v = Heinrich von Dissen: Übersetzung von 'De institutione virginis' des Ambrosius Bl. 69v-86v = Heinrich von Dissen: Übersetzung von 'De viduis' des Ambrosius Bl. 86v-104v = Heinrich von Dissen: Übersetzung von 'Exhortatio virginitatis' des Ambrosius Bl. 105r-112v = Heinrich von Dissen: 'Liber proverbiorum', dt. (unvollendet) Bl. 113-157 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 284 x 218 mm |
| Schriftraum | 206 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1474 (vgl. Bl. 104v) und später |
| Schreibsprache | nd. (Degering [1925] S. 168) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| August 2018 |

