Handschriftenbeschreibung 9169
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgo 5 | Codex | 52 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 158 x 69 mm |
| Schriftraum | 125 x 65-70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 13-20 |
| Besonderheiten | 19 Miniaturen |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Degering S. 4) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Wieland Schmidt (1933) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2022 |

