Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 9311

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., mgo 488Fragment2 Blätter

Inhalt 

Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen: 'Von der Bedeutung der Messe'

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße135 x 105 mm
Schriftraum100 x 90 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl23-25
Entstehungszeit14. Jh. (Degering S. 161)
Schreibsprachemd. (Degering S. 161)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek III. Die Handschriften in Oktavformat und Register zu Band I-III (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek IX), Leipzig 1932 (Nachdruck Graz 1970), S. 161. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisUrsprünglich Teil der Fragmentsammlung Berlin, Staatsbibl., mgf 757, später separiert.

Die Beschreibung basiert auf einer Autopsie durch Sophie Neumann im August 2025.
Mitteilungen von Sophie Neumann
sw, August 2025