Handschriftenbeschreibung 9435
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang | |
---|---|---|---|
[a] | Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 1895 Nr. 4
| Fragment | Eine Blatthälfte |
[b] | Löwen / Leuven, Universitätsbibl., ohne Sign. (3) | Fragment | Zwei Blatthälften |
Inhalt
'Ogier van Denemarken' (E+F+G) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | <250> x <180> mm |
Schriftraum | <195-200> x 134 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 48 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | 14. Jh. (Kienhorst S. 151; Weddige S. XXXI) |
Schreibsprache | ostfläm. Abschrift einer fläm. Vorlage (?) (Weddige S. XXXI) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Kienhorst, Deel II, S. 106 (Abb. 106, H80A) [= recto] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
mt, April 2021 |
---|