Handschriftenbeschreibung 9526
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XI 302 | Codex | 106 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2v-106r = 'Schwabenspiegel' Bl. 106r = Reinmar von Zweter: Lyrik ("Swel wip wil daz man si nith enzihe") Bl. 106v = Der von Kolmas: Lyrik ("Mir ist von den kinden da her min tage") Bl. 106v = Walther von der Vogelweide: Lyrik ("Ich hoere dez die wisen iehen") [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 304 x 208 mm [s.u. Erg. Hinweis] |
| Schriftraum | ca. 225-227 x 155-158 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29 |
| Entstehungszeit | 13./14. Jh. (Mohlberg S. 272); Ende 13. Jh. (vor März 1289) (Bertelsmeier-Kierst S. 469) |
| Schreibsprache | obd. (mhd. Hochsprache) (Oppitz S. 886); alem. (südl. Bodenseeraum/Ostschweiz) (Bertelsmeier-Kierst S. 469) |
| Schreibort | Augsburg (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1939) |
| Ergänzender Hinweis | Außenränder stark beschnitten |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, August 2025 |

