Handschriftenbeschreibung 9711
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| München, Staatsbibl., Cgm 168 | Codex | Noch 75 Blätter | 
    					    					Inhalt 
| Ritualbuch (ordinarium von dem goetlichen ampte) für Dominikanerinnen | 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 238 x 170 mm | 
|---|
| Schriftraum | 177 x 120 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 32-33 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Schneider-Lastin S. 195) | 
|---|
| Schreibsprache | alem. (schweizerisch) (Roth S. XXV) | 
|---|
| Schreibort | Dominikanerinnenkloster Ötenbach bei Zürich (?) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | - Farb-Abbildung des Codex
 - Schneider-Lastin 2002, S. 196 (Abb. 6) [= Bl. 1r, farbig] [Quelle]
 
  | 
|---|
| Literatur | - Karl Roth (Hg.), Deütsche Predigten des XII. und XIII. Jahrhundertes (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 11,1), Quedlinburg/Leipzig 1839, S. XXV-XXVIII. [online]
 - Erich Petzet, Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,1), München 1920, S. 305f. [online]
 - Wolfram Schneider-Lastin, Literaturproduktion und Bibliothek in Oetenbach, in: Bettelorden, Bruderschaften und Beginen in Zürich. Stadtkultur und Seelenheil im Mittelalter, hg. von Barbara Helbling, Magdalen Bless-Grabher und Ines Buhofer, Zürich 2002, S. 188-197, 320, hier S. 195f.
 - Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1907) | 
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Daniel Könitz / Jürgen Wolf, Mai 2014 |