Handschriftenbeschreibung 9746
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 41 | Codex | 108 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-106rb = Jacob van Maerlant: 'Alexanders geesten' Bl. 106rb-108ra = Register Bl. 108v = Federproben |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 240 x 170 mm |
| Schriftraum | ca. 170 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Petzet [1920] S. 70) |
| Schreibsprache | mndl. (Petzet [1906] Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1906) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, März 2023 |

