Handschriftenbeschreibung 9953
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 698 | Codex | I + 61 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-57r = Dienerbuch für Scheyern, unter Abt Paul Preu von Scheyern (1489-1505) Bl. 57v-60v = leer Bl. 61r = Nachtrag (nicht vor 1612) Bl. 61v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 207 x 155 mm |
| Schriftraum | 160-170 x 108-120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-34 |
| Entstehungszeit | nach 1493 (Schneider S. 32) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 33) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| Jürgen Wolf / Klaus Graf / sw, Februar 2023 |
|---|

