Handschriftenbeschreibung 9957
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 703 | Codex | 10 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-8v = Protokoll des Landtags zu Korneuburg 1465 Bl. 9r-10v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 170-175 x 109-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-30 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 47) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Schneider S. 47) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1932) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2023 |

