Handschriftenbeschreibung 9958
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 704 | Codex | 14 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = Titel  Bl. 1v = leer Bl. 2r-9v = Landhandfeste für Kärnten Herzog Ernsts 1414, bestätigt von König Friedrich III. 1444 Bl. 10r-13v = König Friedrich III. bestätigt Landesrechte Kärntens, 1444 Bl. 14rv = Maximilian bestätigt Landesrechte Kärntens, 1494  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 216 x 145 mm | 
| Schriftraum | 150-160 x 95 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 26-28 | 
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Schneider S. 48) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Schneider S. 48) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1936) | 
| sw, Februar 2023 | 
|---|
                    	
		
