Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

Neuer Erfurter Textzeuge des 'Paradisus animae', dt. 

Gisela Kornrumpf (München) ist es gelungen, den im Erfurter Bistumsarchiv auf zwei Pergamentdoppelblättern erhaltenen und "noch nicht genauer bestimmten theologischen Traktat" (Heinrich Niewöhner 1942) zu identifizieren: Es handelt sich um einen relativ frühen Textzeugen der ältesten Übersetzung des 'Paradisus animae' (sünde-Version), die bislang nicht ediert ist. Weiterführende Hinweise mit genauerer Inhaltsbestimmung bietet der einschlägige Eintrag im 'Marburger Repertorium' unter Erfurt, Bistumsarchiv, Deutsche Fragmente 3.

 | 22. Oktober 2009Klaus Klein