Neuigkeiten
'Hausbuch' des Michael de Leone ('Würzburger Liederhandschrift') online
Die Universitätsbibliotek München hat 39 Zimelien aus ihren Beständen zur kostenfreien Benutzung im Internet bereitgestellt; darunter befindet sich auch - worauf Klaus Graf (Aachen) hinweist - der zweite Band des 'Hausbuchs' des Michael de Leone ('Würzburger Liederhandschrift') [938 MB]. Die um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstandene dt.-lat. Sammelhandschrift (heute München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 731) ist vor allem wegen ihrer "zahlreichen Unica und Erstüberlieferungen für die mhd. Literaturgeschichte bedeutsam" (Gisela Kornrumpf in 2VL 6 [1987], Sp. 499). Der Zugang zum Digitalisat ist über die Projektseite der Münchner Universitätsbibliothek bzw. (verbunden mit Inhaltsangabe und weiterführenden Hinweisen) über den einschlägigen Eintrag im 'Marburger 'Repertorium' möglich.