Neuigkeiten
Der 'Waldbruder' in einer Wolfenbüttler Handschrift identifiziert
Im Wolfenbüttler Cod. 64.3 Aug. 8° konnte ein im Heinemannschen Handschriftenkatalog nicht notiertes und bei Margit Brand 1998 als "Vision und Leidensbetrachtung eines Einsiedlers, gereimt" bezeichnetes Stück als ein weiterer Textzeuge des Reimpaarexempels 'Waldbruder' identifiziert werden; in der Wolfenbüttler Handschrift ist der 'Waldbruder' - im Gegensatz zu den bisher bekannten fünf Textzeugen - nicht Bestandteil eines religiös-didaktischen Abschnittes, der als 'Der slecht weg' / 'Oberrheinisches Erbauungsbuch' bezeichnet wird. Eine Aufstellung der Gesamtüberlieferung (einschl. Ausgaben) findet sich im 'Handschriftencensus' im Gesamtverzeichnis Autoren/Werke unter dem VL-Stichwort 'Waldbruder'.