Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

Neuer Textzeuge des 'Spiegels menschlicher behaltnis' 

Der Text eines in Jena aufbewahrten Fragmentes, der bisher als "Auslegung des Neuen Testaments" und "Typologische Auslegung alttestamentlicher Figuren" bezeichnet wurde, konnte von Gisela Kornrumpf (München) nicht zuletzt dank der von der Jenaer Bibliothek im Internet bereitgestellten Farb-Digitalisate als ein bislang unbekannter Textzeuge des 'Spiegels menschlicher behaltnis' identifiziert werden. Weiterführende Angaben zu diesem Doppelblatt (einschließlich Link zu den Farb-Abbildungen) finden sich unter Jena, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. Fragm. germ. 3 [früher Dt. Fragm. (3)].

 | 15. Februar 2010Klaus Klein