Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

Salzburg-Berliner 'Studentenabenteuer' aus Nikolsburg 

Der "Abklatsch einer deutschsprachigen Dichtung um 1300 im Vorderdeckel" einer 1999 aus dem Antiquariatshandel für die Berliner Staatsbibliothek erworbenen und von Renate Schipke (Berlin) beschriebenen lateinischen Sammelhandschrift (Ms. lat. fol. 973) konnte von Christine Glaßner (Wien) und Kurt Gärtner (Marburg) identifiziert werden; gleichzeitig konnte damit auch die Herkunft der Berliner Handschrift geklärt werden. Der Leimabklatsch bietet (spiegelverkehrt) die Rückseite des Nikolsburger 'Studentenabenteuer'-Fragments, das am Institut für Germanistik der Universität Salzburg aufbewahrt wird. Abbildungen des Salzburger Fragments, für die wir Gerold Hayer (Salzburg) zu danken haben, und des Berliner Leimabklatsches sowie weiterführende Hinweise sind über den entsprechenden Eintrag im 'Handschriftencensus' zugänglich.

 | 2. Juni 2010Klaus Klein