Neuigkeiten
Der 'Fürstenspiegel Zwelf räte ...' und Heinrich Fuller von Hagenau
Bereits im Rahmen der im Jahr 2004 erschienenen Ausgabe wurde die Identität eines in der 2. Auflage des Verfasserlexikons unter zwei verschiedenen Stichwörtern aufgenommenen Textes berücksichtigt: 'Fürstenspiegel Zwelf räte, die nucz sind ainem yeglichen fürsten oder herren' (Bd. 2 [1980], Sp. 1030) und Heinrich Fuller von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. (Bd. 2 [1980], Sp. 1009). Zu den im Verfasserlexikon und in der Ausgabe bekannten sechs Textzeugen in Freiburg i. Br., München, Philadelphia, Wien (2x) und Wolfenbüttel konnte Martina Giese (München) nun noch zwei weitere Handschriften in Trier und Wolfenbüttel hinzufügen. Die derzeit bekannte Gesamtüberlieferung (einschl. Hinweis auf die Edition) ist im Gesamtverzeichnis Autoren/Werke unter Fuller, Heinrich, von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. verzeichnet.