Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

Handschrift aus dem Nürnberger Katharinenkloster in Austin (Texas) 

Unter den kürzlich von der University of Texas in Austin digitalisierten Handschriften befindet sich nach Auskunft von Falk Eisermann (Berlin) auch ein bisher unbekannter deutschsprachiger Codex aus dem frühen 16. Jh., der sich im 19. Jh. wohl in der Bibliothek des Frankfurter Sammlers Georg Kloss befunden hat. Obwohl die Handschrift keinen mittelalterlichen Besitzvermerk trägt, scheint sie im Nürnberger Katharinenkloster entstanden zu sein; dafür spricht u.a. die Erwähnung von Veronica Bernhartin, die von 1498-1526 Priorin im Nürnberger Katharinenkloster gewesen ist. Die geistliche Sammelhandschrift enthält u.a. Texte von Tauler (103v), Gerson (105r, 215r), Meister Eckhart (119r), Bonaventura (160r), Seuse (183r) sowie Predigten und Predigtexzerpte verschiedener bekannter und unbekannter Prediger aus Nürnberg. Weiterführende Hinweise (incl. Link zum Digitalisat) finden sich unter Austin (Texas), University of Texas, Harry Ransom Center, HRC 41.

 | 1. Juli 2010Klaus Klein