Neuigkeiten
Neuer Textzeuge des 'Buchs von Troja II' in der Leipziger Universitätsbibliothek
In einem Klebepappen-Einband eines Druckes aus dem Jahr 1519, der aus der Bibliothek des Meißener Domkapitels stammt und heute in der Universitätsbibliothek Leipzig aufbewahrt wird, wurden insgesamt 10 Einzelblätter und 15 Blatthälften einer großformatigen Papierhandschrift ausgelöst, die Falk Eisermann (Berlin) als Überreste eines bisher unbekannten Textzeugen des 'Buchs von Troja II' identifizieren konnte. Die derzeit bekannte Gesamtüberlieferung dieses Werkes ist im 'Handschriftencensus' unter 'Buch von Troja II' verzeichnet; weiterführende Informationen zum neuen Textzeugen finden sich unter Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1711a.