Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

'Buch der Könige (alter ê)' in der Kasseler Universitätsbibliothek identifiziert 

Ein von Birgitt Hilberg im 1993 erschienenen Handschriftenkatalog der heutigen Universitätsbibliothek Kassel als "[Deutsche Bibel, AT.] Übersetzung mit Auslegungen" bestimmtes Fragment konnte jetzt von Gisela Kornrumpf (München) als ein Fragment aus dem 'Buch der Könige (alter ê)' identifiziert werden. Das großformatige Pergamentblatt (breite Ränder, große Textualis) gehörte vermutlich zu einer am Ende des 14. Jahrhunderts im hessischen Sprachraum entstandenen Handschrift, die auch den 'Schwabenspiegel' enthalten haben dürfte. Weitere Informationen finden sich unter Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. poet. et roman. 37 [früher Ms. Anhang 19[9,3.

 | 26. September 2011Klaus Klein