Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Übersicht

Mehr als 100.000 Literaturhinweise im HSC 

Ein Meilenstein für die Forschungsliteratur im 'Handschriftencensus': In etwa 25.000 HSC-Beschreibungen sind jetzt insgesamt mehr als 100.000 Literaturhinweise verzeichnet. Zu den am häufigsten aufgerufenen Einzelpublikationen gehören:

1. 1374 Nennungen – Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990
2. 1298 Nennungen – Bergmann/Stricker, Katalog Glossenhandschriften, 2005
3. 1254 Nennungen – BStK Online, Glossen-Datenbank

Fakt: Die TOP5 machen zusammen auch etwa 5% aller Literaturangaben aus.

Daniel Könitz | 13. Juli 2021