Neuigkeiten
Sammelhandschriften als Überlieferungsproblem
Das XXVI. Anglo-German Colloquium vom 26. bis 30. August 2019 nimmt unter dem Titel "Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit" auf dem Monte Verità in Ascona ein zentrales Phänomen der mittelalterlichen Überlieferung in den Blick: Das Sammeln und die Sammelhandschriften. Nicht zuletzt das im 'Handschriftencensus' gesammelte Material steht dabei im Zentrum.
Dazu erschienen:
Jürgen Wolf, Alles in Einem. Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Werk – Handschrift – Sammlung – Bibliothek, in: Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität. XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019, hg. von Mark Chinca, Manfred Eikelmann, Michael Stolz, Christopher Young, Tübingen 2022, S. 121-139.