Neuigkeiten
Alle | Allgemein | Funde | Maniculae | Publikationen | Technik | Termine
13 Artikel, Seite 2 von 2
Kreuzensteiner 'Historienbibel' in norwegischer Privatsammlung
Nach einem Hinweis von Dr. Franz Lackner (Wien) befindet sich die ehemals in der Bibliothek der Grafen Wilczek in Kreuzenstein bei Wien als Hs. 5645 aufbewahrte Historienbibel (Vollmer Nr. 55) heute in der norwegischen Privatsammlung The Schøyen Collection (MS 690, vgl. den Eintrag im 'Handschriftencensus'). Zu dieser Sammlung ist ein Online-Katalog verfügbar.
HSC Forschungsliteratur
Die in den Handschriftenartikeln der Marburger Repertorien verzeichnete Forschungsliteratur zu mittelalterlichen Handschriften kann nun auch in einem kumulierten Verzeichnis unter der Adresse http://www.handschriftencensus.de/forschungsliteratur abgerufen werden. Derzeit sind knapp 5.000 bibliographische Einträge überprüft und veröffentlicht.
Neuer Textzeuge der 'St. Pauler Predigten' in Linz
Die vor kurzem in der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz wiederaufgefundenen ehemals Wilheringer Predigtfragmente wurden von Regina D. Schiewer als fragmentarische Parallelüberlieferungen der 'St. Pauler Predigten' identifiziert.
Weitere Informationen im Artikel: Linz, Landesbibl., ohne Sign. (2) [früher Wilhering, Stiftsbibl., ohne Sign. (2)