Ulrich von Pottenstein: Paternoster-Auslegung
Vgl. Gabriele Baptist-Hlawatsch / Ulrike Bodemann, in: 2VL 10 (1999), Sp. 9-17.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Erlau / Eger (Ungarn), Erzdiözesanbibl., Cod. B. V. 2
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5019
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a X 13
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3710
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Gerold Hayer, Ullrich von Pottenstein (ca. 1360-1420). Paternoster-Auslegung nach der Handschrift a X 13 des Erzstiftes St. Peter zu Salzburg, Salzburg 1972.
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 3 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ulrich von Pottenstein: Ave-Maria-Auslegung | Ulrich von Pottenstein: Credo-Auslegung | Vaterunserauslegung
In mindestens einer Handschrift des Werks "Ulrich von Pottenstein: Paternoster-Auslegung" befindet sich auch lateinischer Text.