'Von der Siebenzahl'
Vgl. Peter Ganz, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1189-1192.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Friedrich Maurer (Hg.), Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts, Bd. I, Tübingen 1964, S. 348-351.
- Werner Schröder (Hg.), Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach der Auswahl von Albert Waag (Altdeutsche Textbibliothek 71/72), Tübingen 1972, S. 86-91.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Auslegung des Vaterunsers' | 'Innsbrucker Arzneibuch' | 'Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch' | 'Innsbrucker Rezept (Ad infirmiatem mulierum)' | 'Innsbrucker Wurmsegen' | Rezept(e) | Vaterunserauslegung
In allen Handschriften des Werks 'Von der Siebenzahl' befinden sich auch lateinische Texte.