Moralisierendes Alphabet
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. 84 in scrin.
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 379
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.33, Bd. 2
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 52 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 'Die Beichte einer Frau' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'De curia romana', lat. und dt. | Freidank: Sprüche | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistliches Lied | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 'Des Hausknechts Rache' | Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | Heinrich der Teichner: Gedichte | Heselloher, Hans: Lieder | 'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 'Kerenstein' | 'Klage einer jungen Frau' | Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 'Des Labers Lehren' | 'Des Labers Rat' | 'Liebesbrief' XXI | Liebesbriefe | 'Liebesversicherung' | Lieder | 'Lob der guten Fut' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | 'Minneerlebnis' | Muskatblut: Lieder | Neujahrsgruß | Oswald von Wolkenstein: Lieder | 'Prager (ostmitteldeutsches) Spiel über Maria in der Passion' | Predigt(en) | Priameldichtung | 'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | Rätsel | 'Der Ritter in der Kapelle' | Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | 'Der Spalt in der Wand' | Spruchsammlung | 'Stiefmutter und Tochter' | 'Streit für und gegen die Minne' | Suchenwirt, Peter: Gedichte | Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | Tagzeitentraktate | 'Der Traum' | 'Von treulosen Männern' | 'Der unentwegte Liebhaber' | 'Vierzehn geistliche Jungfrauen' | Wahraus, Erhard: Chronik | ...
In allen Handschriften des Werks Moralisierendes Alphabet befinden sich auch lateinische Texte.