Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Tabernes, Tirich: Lied

Vgl. Johannes Janota, in: 2VL 9 (1995), Sp. 565f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 9

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Paul Alpers, Das Wienhäuser Liederbuch, in: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung / Niederdeutsches Jahrbuch 69/70 (1943/47), S. 1-40 und Tafel, hier S. 16f.
  • Heinrich Sievers (Hg.), Das Wienhäuser Liederbuch, [I.] Faksimile, [II.] Kommentar, Wolfenbüttel 1954.
  • Peter Kaufhold, Das Wienhäuser Liederbuch (Kloster Wienhausen 6), Wienhausen 2002.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 3 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In allen Handschriften des Werks Tabernes, Tirich: Lied befinden sich auch lateinische Texte.