'Robert von Molesmes'
Vgl. Konrad Kunze, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1331f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Konrad Kunze (Hg.), Die Elsässische 'Legenda aurea', Bd. II: Das Sondergut (Texte und Textgeschichte 10), Tübingen 1983, S. 135-138.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 6 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anna' (Prosalegenden) | Caesarius von Heisterbach: 'Dialogus miraculorum', dt. | 'Elsässische Legenda aurea' | 'Florentius' (Prosalegenden) | 'Ludwig IX. (frz. König)' | Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): Bearbeitung der 'Elsässischen Legenda aurea'
In allen Handschriften des Werks 'Robert von Molesmes' befinden sich auch lateinische Texte.