'Ostschwäbisches Briefformular'
Vgl. Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1110-1112.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Joachim Knape und Bernhard Roll (Hg.), Rhetorica deutsch. Rhetorikschriften des 15. Jahrhunderts (Gratia 40), Wiesbaden 2002, S. 43-52 (diplomatischer Teilabdruck der Hs. München, Cgm 655, hier Bl. 444ra-446vb und zwei Zeilen auf Bl. 447ra, unter dem Titel 'Nördlinger Rhetorik').
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Augsburger Stadtbuch' | Kotmann, Johannes: 'Vocabularius optimus' | Sultansbriefe / Einladungsschreiben des Sultans von Babylon | 'Vocabularius Ex quo'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Ostschwäbisches Briefformular'" befindet sich auch lateinischer Text.