'Traktat von Empfängnis und Geburt'
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1556-1558.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Britta-Juliane Kruse, Verborgene Heilkünste. Geschichte der Frauenmedizin im Spätmittelalter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 5 [239]), Berlin/New York 1996, S. 316-336.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 9 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Arzneibuch | 'Hämatoskopie-Traktate' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Pflanzenglossar | 'Regierung der Kinder' | Rezept(e) | Wonnecke, Johann: 'Gart der Gesundheit'
In allen Handschriften des Werks 'Traktat von Empfängnis und Geburt' befinden sich auch lateinische Texte.