'Von fünf Batzen und den fünf Wunden Christi'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 22 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anima Christi', dt. | Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. | Beichtformel | 'Cisioianus' | 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | 'Euphrosyne' (Prosalegenden) | Franziskus von Assisi: 'Expositio in Pater noster', dt. | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Glaubensbekenntnisse | Marienleben | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | 'Neun Staffeln der Demut' | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' | 'Predigt auf die Hochzeit zu Kana' | 'Predigt vom ehelichen Leben' | 'Stimulus amoris', dt. | 'Vitaspatrum', dt. | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Zehn Gebote' (Deutsche Erklärungen) | 'Zehn Gebote'-Erklärung | 'Zehn Staffeln der Geduld'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Von fünf Batzen und den fünf Wunden Christi'" befindet sich auch lateinischer Text.