Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Gladiatoria'

Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 3 (1981), Sp. 48 + 2VL 11 (2004), Sp. 528.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 16
  2. New Haven (Conn.), Yale Centre for British Art, Paul Mellon Collection, MS U860 .F46 1450
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1956/5,3
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1957/7,2
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1958/9,3
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1958/11,10
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1963/37,2
    Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1964/43,2
  3. Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer, Inv.-Nr. KK 5013
  4. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 11093
  5. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 78.2 Aug. 2°

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 2 weitere deutschsprachige Werke überliefert.