Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Asanger Aderlaßbüchlein'

Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 1 (1978), Sp. 507.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Privatbesitz, Galerie Bassenge, Berlin, Nr. 2024/123,2914

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Gerhard Eis und Wolfram Schmitt, Das Asanger Aderlaß- und Rezeptbüchlein (1516-1531) (Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie N.F. 31), Stuttgart 1967.